LinkedIn verstehen. Marken aufbauen. Sichtbar werden.

mit einer klaren Positionierung, einem überzeugenden Profil und einer Strategie, die wirklich zu dir passt

Nachvollziehbare Anleitungen

Alle Schritte werden einfach erklärt und mittels Beispielen veranschaulicht. So kannst du leicht folgen und die Vorgehensweise auf dein unternehmen adaptieren.

Egal, ob im E-Commerce, LeadGen, B2C, B2B oder B2D oder in der Talent-Acquisition, unsere Herangehensweise lässt sich problemlos auf eine Vielzahl an Business-Cases anwenden.

Universelle Anwendbarkeit

Wir werfen nicht mit Fachbegriffen um uns. Unser Ziel ist, dass du eine verständliche Roadmap für deine Markendefinition bekommst.

Kein Bullshit-Bingo

Hilfreiche Vorlagen als Downloadables

Universe Templates, die auch wir benutzen, helfen dir, deine Arbeitsergebnisse festzuhalten und zu veranschaulichen - sowohl für dich als auch für dein Team.

Mehr als nur ein Profil: Warum LinkedIn der Schlüssel zu deiner Sichtbarkeit ist

Eine erfolgreiche Positionierung beginnt nicht mit dem perfekten Produkt – sondern mit der Art, wie du gesehen wirst. Ob du als Selbstständige:r oder Unternehmen auftrittst: Deine Präsenz auf LinkedIn entscheidet mit darüber, ob Menschen dich finden, verstehen und dir vertrauen.

LinkedIn ist heute weit mehr als ein digitales Netzwerk – es ist eine Business-Plattform für Positionierung, Akquise und Markenaufbau. Doch viele Gründer:innen, Solo-Selbstständige und Unternehmen nutzen das Potenzial nicht, weil sie entweder gar nicht aktiv sind oder LinkedIn rein als Recruiting-Tool sehen.

Dabei zeigen unzählige Beispiele: Wer sichtbar, klar positioniert und relevant kommuniziert, gewinnt. Nicht irgendwann, sondern jetzt – mit jedem Beitrag, jedem Kommentar, jedem Profilbesuch.

Dieser Kurs hilft dir, deine Marke auf LinkedIn strategisch zu platzieren – egal ob als Person oder Unternehmen. Denn: Wer früh lernt, LinkedIn richtig zu nutzen, baut ein Netzwerk auf, das langfristig trägt – und messbar zum Geschäftserfolg beiträgt.

Also solltest du dich mit deN Grundlagen beschäftigen? - JA!

Dabei müssen keine umfangreichen Prozesse oder umfangreiche Konzepte erstellt werden. Es müssen keine Agenturen beauftragt und tausende von Euro investiert werden. Vielmehr geht es darum, einige grundlegende Überlegungen anzustellen und diese dann zu Papier zu bringen.

Dieser Kurs ist das Richtige für dich, wenn du dir folgende Fragen stellst:

Was gehört in die Info-Sektion – und was besser nicht?

Was sind typische Fehler auf LinkedIn, die ich vermeiden sollte?

Kann ich LinkedIn auch nutzen, wenn ich (noch) keine klare Positionierung habe?

Wie optimiere ich mein LinkedIn-Profil, damit es professionell und gleichzeitig persönlich wirkt?

Wie oft sollte ich posten – und worüber eigentlich?

Wie funktioniert organische Reichweite auf LinkedIn wirklich?

Wie entwickle ich eine Content-Strategie, die zu mir und meiner Zielgruppe passt?

Wie gehe ich mit Kommentaren, Nachrichten oder auch Kritik professionell um?

Wie tracke ich meine Sichtbarkeit und Erfolge auf LinkedIn sinnvoll?

Wie viel Reichweite ist „normal“ – und woran erkenne ich, ob mein Profil funktioniert?

Was sind LinkedIn-Algorithmen – und wie nutze ich sie zu meinem Vorteil?

Was ist sinnvoller: Regelmäßige kurze Beiträge oder seltene, dafür ausführliche?

Soll ich mich als Person oder mein Unternehmen in den Vordergrund stellen?

Wie persönlich darf ich auf LinkedIn sein – und wo ziehe ich Grenzen?

Wie bringe ich Personal und Corporate Branding sinnvoll zusammen, ohne dass es verwässert?

Wer sollte auf LinkedIn sprechen – das Unternehmen oder die Menschen dahinter?

Wie baue ich ein relevantes Netzwerk auf, ohne aufdringlich zu wirken?

Wie kann ich mit LinkedIn langfristig Kund:innen gewinnen – ohne Kaltakquise?

Wie baue ich eine echte Community auf – nicht nur eine Kontaktliste?

Was ist der beste Weg, mit potenziellen Kund:innen ins Gespräch zu kommen?

Wie organisiere ich mein LinkedIn-Marketing effizient im Alltag?

Bevor Du Dir ein internes Marketingteam aufbaust oder teure Agenturen hinzuziehst, solltest Du diesen Kurs durchlaufen. Die Inhalte unserer Module sorgen dafür, dass Du Ressourcen effizient steuern und somit das Maximum aus Deinen Kampagnen herausholen kannst.

Wie schaffe ich es, regelmäßig aktiv zu sein, ohne dass es mich überfordert?

Wie plane ich Inhalte im Voraus – ohne dass sie unpersönlich wirken?

Welche kostenlosen oder günstigen Tools helfen mir beim Planen und Schreiben?

 Diese Inhalte erwarten dich​

    • Überblick über die Plattform und ihre Funktionen

    • Wie sich LinkedIn von anderen Netzwerken unterscheidet

    • Warum Personal & Corporate Branding auf LinkedIn zusammengehören

    • So optimierst du dein Profil Schritt für Schritt

    • Deine persönliche Positionierung: Klarheit & Konsistenz

    • Content-Formate, die wirken – auch ohne „Influencer“ zu sein

    • Netzwerkaufbau mit Plan (und ohne Kaltakquise-Stress)

    • Aufbau einer professionellen Unternehmensseite

    • Wie du deine Mitarbeitenden als Multiplikatoren nutzt

    • Content-Strategien, die auf Vertrauen & Sichtbarkeit einzahlen

    • Employer Branding, Thought Leadership & Kundenbindung

    • Wie du mit deiner Zielgruppe in Kontakt kommst

    • Kommentare, Nachrichten & Events richtig nutzen

    • Was tun mit Kritik oder Trollen?

    • Die wichtigsten KPIs auf LinkedIn (für Personen & Unternehmen)

    • Tools & Tipps zur Erfolgsmessung

    • Kontinuierliche Verbesserung deiner Inhalte & Strategie

Lege noch heute die Grundlagen für nur 399€

Starte noch heute mit deinem Kurs

Für wen wurde dieser Kurs konzipiert?​

Dieser Kurs richtet sich an Selbstständige, Gründer:innen und Marketingverantwortliche, die LinkedIn nicht dem Zufall überlassen möchten, sondern gezielt als strategischen Kanal für Sichtbarkeit, Markenaufbau und Kundengewinnung nutzen wollen – ohne sich dabei in endlosem Content-Stress oder teuren Agenturmodellen zu verlieren. In diesem Kurs entwickelst du Schritt für Schritt die Grundlagen, um dich selbst oder dein Unternehmen professionell zu positionieren und nachhaltig sichtbar zu machen. Gerade zu Beginn ist Zeit oft knapper als Budget – umso wichtiger ist ein klarer Fokus auf das, was wirklich Wirkung zeigt.

Warum solltest du diesen Kurs buchen?

In diesem Kurs haben wir unsere Erfahrungen aus unzähligen Projekten für Startups und Solopreneuren, der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen national und international agierenden Agenturen und Inhouse-Teams zusammengefasst. Wir haben diese Prozesse auf ein notwendiges Minimum reduziert und dadurch einen einfachen Ansatz entwickelt, der sich besonders bei Startups, Gründern, Soloselbstständigen und Investoren in der Praxis bewährt hat.

Was bekommst du?

Du bekommst einen Kurs, der sich bewusst auf das Wesentliche einer starken LinkedIn-Positionierung konzentriert.
Mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen wir dich durch den Prozess – und zeigen dir anhand praxisnaher Beispiele, wie du auf LinkedIn schnell und gezielt deine Zielgruppe erreichst.

Dabei arbeitest du an den geschäftsrelevanten Grundlagen deiner Personal oder Corporate Brand: Du analysierst dein Profil, hinterfragst deine Positionierung, entwickelst deine Kernbotschaft – und baust damit ein klares Fundament für deine Sichtbarkeit auf LinkedIn.

Am Ende dieses Kurses wirst du:

  • eine klare und authentische Markenidentität entwickelt haben – für dich als Person oder dein Unternehmen,

  • wissen, wie du deine Zielgruppe auf LinkedIn mit der richtigen Botschaft erreichst,

  • die passenden Funktionen und Kanäle nutzen, um kontinuierlich sichtbar und relevant zu bleiben,

  • und verstehen, wie nachhaltiger Markenaufbau und Positionierung auf LinkedIn wirklich funktionieren.

Dominik Kümmel

Als Marketingleiter und Consultant habe ich zahlreiche Startups, Solopreneure und Investoren auf Ihrer Reise von der Gründung zum Scaleup und Exit begleitet. Ich habet dabei alle Marketingbereiche im nationalen und internationalen Umfeld verantwortet und unzählig Marketingtalente ausgebildet.

Auf Grundlage meiner Erfahrung im B2B und B2C Umfeld habe ich 2022 TheLeanAcademy gegründet, um mein Wissen an Existenzgründer, junge Firmen und Startups weitergeben zu können.

Lege noch heute die Grundlagen für nur 399€

Starte noch heute mit deinem Kurs