DEIN LEAN BRAND DEFINITION KURS
DER SMARTE WEG, Deine Marke zu definieren
Nachvollziehbare Anleitungen
Alle Schritte werden einfach erklärt und mittels Beispielen veranschaulicht. So kannst du leicht folgen und die Vorgehensweise auf dein unternehmen adaptieren.
Egal, ob im E-Commerce, LeadGen, B2C, B2B oder B2D oder in der Talent-Acquisition, unsere Herangehensweise lässt sich problemlos auf eine Vielzahl an Business-Cases anwenden.
Universelle Anwendbarkeit
Wir werfen nicht mit Fachbegriffen um uns. Unser Ziel ist, dass du eine verständliche Roadmap für deine Markendefinition bekommst.
Kein Bullshit-Bingo
Hilfreiche Vorlagen als Downloadables
Universe Templates, die auch wir benutzen, helfen dir, deine Arbeitsergebnisse festzuhalten und zu veranschaulichen - sowohl für dich als auch für dein Team.
Mach es besonders.
Jedes erfolgreiche Unternehmen definiert im Laufe seiner Existenz, für welche Werte es steht und wie die Organisation selbst und seine Angebote durch den Kunden wahrgenommen werden sollen. Die Marke bildet den Kern sämtlicher Kommunikationsmaßnahmen, ohne den kein nachhaltiges Marketingkonzept erstellt werden kann.
Viele Unternehmer denken, dass die Markenwahrnehmung nur indirekt Einfluss auf den Umsatz hat. Deswegen schieben besonders Existenzgründer und Startups diesen Prozess gern auf. Dabei haben unzählige Studien bereits erwiesen, dass sich Kundengruppen durch das Markenimage beeinflussen und somit Kaufentscheidungen direkt verstärken lassen.
Also solltest du dich mit dem Thema Brand-definition beschäftigen? - JA!
Dabei müssen keine umfangreichen Prozesse zur Definition einer Marke angestoßen werden. Es müssen keine Agenturen beauftragt und tausende von Euro investiert werden. Vielmehr geht es darum, einige grundlegende Überlegungen anzustellen und diese dann zu Papier zu bringen.
Dieser Kurs ist das Richtige für dich, wenn du dir folgendeN Fragen stellst:
Wofür steht mein Unternehmen?
Welche Werte vertrittst du? Wie sollen deine Angebote wahrgenommen werden? Die Positionierung bestimmt dein Pricing, die Qualität deines Angebotes und dein Marketingmix.
Mit welchen Argumenten erreiche ich meine Kunden?
Hast du USPs? Wenn ja, welche sind das? Wenn du weißt, auf welche Argumente deine Zielgruppen reagieren, dann kannst du eine skalierbare Kundenakquise aufbauen.
Welche Vertriebskanäle sollte ich nutzen?
Wo akquirierst du deine Kunden? Welche Events oder Influencer helfen dir, deinen Kundenstamm zu erweitern? Es gibt mehr Möglichkeiten, als nur Google Anzeigen zu schalten.
Wie erreiche ich meine Zielgruppe?
Solltest du in Social Media oder in Google Anzeigen investieren? Kenne deine Zielgruppen, um eine effektive Kundenansprache zu entwickeln und deine Werbekosten niedrig zu halten.
Wie unterscheide ich mich von meiner Konkurrenz?
Wer sind deine Konkurrenten und wie kannst du dich von ihnen abgrenzen? Erstelle ein Angebot, welches nicht so einfach austauschbar ist.
Welche Marketingaktivitäten sollte ich am Anfang machen?
Bevor Du Dir ein internes Marketingteam aufbaust oder teure Agenturen hinzuziehst, solltest Du diesen Kurs durchlaufen. Die Inhalte unserer Module sorgen dafür, dass Du Ressourcen effizient steuern und somit das Maximum aus Deinen Kampagnen herausholen kannst.
Aller Anfang ist schwer aber mit den richtigen Schritten, der richtigen Reihenfolge der Kanäle, stellen sich erste Erfolge bereits nach kurzer Zeit ein.
Diese Inhalte erwarten dich
-
Das große Ziel, auf das du mit deinem Unternehmen hinarbeitest. Wir zeigen dir, wie du deinen Nordstern definierst.
-
Der Weg, den du einschlägst, um deinen Nordstern zu erreichen. Wir erklären dir, wie du deine Roadmap aufstellen kannst.
-
Das sind deine Kunden. In einfachen Schritten zeigen wir dir, wie du deine Zielgruppen definierst und wie du sie richtig von deinem Angebot überzeugen kannst.
-
Lerne von deiner Konkurrenz. In diesem Teil wirst du deine Wettbewerber identifizieren, analysieren und Rückschlüsse auf dein eigenes Marketing ziehen.
-
Über welche Kanäle du deine Zielgruppen am besten erreichen kannst und in welcher Reihenfolge du diese aufsetzt, erfährst du in diesem Teil des Kurses.
-
Damit überzeugst du deine Kunden. Definiere die richtigen Argumente, um deine Zielgruppen zu erreichen und dich gleichzeitig von der Konkurrenz abzuheben.
-
Hierfür stehst du mit deinem Namen. Mit diesen Adjektiven werden dich deine Kunden in Verbindung bringen.
Definiere Deine Marke FÜR NUR 899€
Starte noch heute mit deinem Kurs
Für wen wurde dieser Kurs konzipiert?
Dieser Kurs ist für Gründer, junge Startups und Soloselbstständige gedacht, die ihr Business auf ein gesundes Fundament stellen und anschließend skalieren möchten. In diesem Kurs baust du die wichtige Grundlage für den Erfolg deines Projektes – und wir helfen dir dabei. Da am Anfang einer Unternehmung immer wenig Budget für das Marketing zur Verfügung steht, ist es wichtig, dieses mit Bedacht und sehr effektiv einzusetzen.
Warum solltest du diesen Kurs buchen?
In diesem Kurs haben wir unsere Erfahrungen aus unzähligen Brandprojekten für Startups und Solopreneuren, der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen national und international agierenden Agenturen und Inhouse-Teams zusammengefasst. Wir haben diese Prozesse auf ein notwendiges Minimum reduziert und dadurch einen einfachen Ansatz entwickelt, der sich besonders bei Startups, Gründern, Soloselbstständigen und Investoren in der Praxis bewährt hat.
Was bekommst du?
Du bekommst einen Kurs, der sich auf das Wesentliche einer Markendefinition beschränkt. In einem einfach verständlichen Tutorial führen wir dich durch den Prozess und erklären dir anhand praktischer Beispiele, wie du am schnellsten zu deinem Markenkern gelangst. Dabei wirst du businessrelevante Analyse wie die Zielgruppen-, Wettbewerbs- oder SWOT-Analyse durchführen, deren Ergebnisse dazu beitragen, dein Unternehmen auf eine gesunde Basis aufzustellen.
7 Module
17 Tutorials
360` Content
4 Worksheets
10 Vorlage
Dominik Kümmel
Als Marketingleiter und Consultant habe ich zahlreiche Startups, Solopreneure und Investoren auf Ihrer Reise von der Gründung zum Scaleup und Exit begleitet. Ich habet dabei alle Marketingbereiche im nationalen und internationalen Umfeld verantwortet und unzählig Marketingtalente ausgebildet.
Auf Grundlage meiner Erfahrung im B2B und B2C Umfeld habe ich 2022 TheLeanAcademy gegründet, um mein Wissen an Existenzgründer, junge Firmen und Startups weitergeben zu können.
Definiere Deine Marke FÜR NUR 899€
Starte noch heute mit deinem Kurs